| | |
| | |
| | |
| | Korrigierte Welle 300 W / 230 V / 50 Hz |
| | |
| | |
| | |
| | 5521Ladeausgang | 5521 5V-24V Weitspannungseingangsladung, maximaler Stromschutz 5A |
| Solarenergieeintrag | Kompatibles Solarpanel mit 12–20 V Aufladung |
| | | 64000 mAh, 236,8 Wh, 14,8 V / 16 Ah |
| Mit Batterieschutzplatte, ausgelegt für 30A Strom |
| | QC-USB | QC18W maximale Leistung, 5V2A, 9V2A, 12V1,5A |
| TYP-C1 | 1 PD27W-Ausgang, 5V3A, 9V3A, 12V2,25A |
| USB2/USB3-Ausgang | 5V/3A |
12V/6A Batteriestrang-Spannungsausgang (mit Überlast- und Kurzschlussschutz). Bei der Ausgabe von AC-Ausgang gibt es eine Softwarebegrenzung schaltet den Stromausgang ab und deaktiviert den Gleichstromausgang |
| | Maximale Ausgangsleistung | Die Dauerleistung des Wechselrichters beträgt 300 W Die Spitzenleistung beträgt 600 W |
| Frequenz | 50 Hz ± 1 Hz |
| AC-Wechselrichter Schaltet die Betriebsspannung AC ab | 12V |
| Überlastschutz am Wechselrichterausgang | Bei Überlastung erlischt das AC-Symbol auf dem entsprechenden Bildschirm |
| Kurzschlussschutz am Wechselrichterausgang | Bei einem Kurzschluss erlischt das AC-Symbol auf dem entsprechenden Bildschirm |
| Schutz der Ausgangstemperatur des Wechselrichters | Nach dem Temperaturschutz erlischt das AC-Symbol auf dem entsprechenden Bildschirm |
| Leerlaufverlust | <5w |
| Wirkungsgrad des Wechselrichterausgangs | ≥85 % |
| | Lebensdauer | 800 Mal |
| | Betriebstemperatur | -10-45℃ |
| Luftfeuchtigkeit | 10-90 % |